Hofkatzen

Diese Katzen sind im Frühjahr geboren worden und hatten nicht viel menschlichen

Kontakt.

Leider sind sie nicht sehr zutraulich, können aber beim Fressen gestreichelt werden.

Wenn Sie Interesse an den Hofkatzen haben melden Sie sich bitte unter:

Anne Steinblock 

0160/98072906

Murphy & Miraculix

Murphy und Miraculix – zwei kleine Katerbrüder die bisher noch nicht viel kennen von uns Menschen. Dementsprechend scheu sind sie im Moment noch.

Wir suchen für diese gerade mal ca. 12 Wochen alten Zwerge einen Hofplatz auf dem sie sehr bald als fleißige Mäusefänger unterwegs sein dürfen. Die ersten Wochen müssen sie absolut ausbruchssicher festgesetzt werden können, damit sie erst einmal alle Gerüche und Geräusche und auch ihre neuen Futtergeber kennenlernen können.

Ohne Druck und mit Zeit werden Murphy und Miraculix mit Sicherheit deutlich zutraulicher werden.

Solea

Noch immer ist Solea mit ihren jetzt ca. 11 Wochen, eine echt kleine, zarte Katze aber sie war noch viel, viel kleiner als sie zu uns kam. Wie viele der mutterlos draußen aufgefundenen Katzenbabys war auch Solea krank. Ihr Katzenschnupfen konnte bei uns gut behandelt werden, allerdings sind Solea´s Tränen-Nasenkanäle durch den blöden zurückliegenden Schnupfen nun nicht mehr durchlässig.

Ggf. kann man, wenn die Kleine später kastriert wird, in der Narkose noch einmal probieren diese Kanäle durchzuspülen. Vielleicht sind sie aber auch so verwachsen, dass Solea damit auch weiterhin leben wird. Wirklich schlimm ist dies nicht, allerdings hat Solea deshalb manchmal etwas feuchte Augen.

Ungeachtet dieser Besonderheit ist Solea ein süßes und durchaus auch freches kleines Ding. Sie will toben und Abenteuer erleben! Danach mag sie auch schmusen.

Solea möchte gerne mit einer anderen gut sozialisierten und ebenso spielfreudigen Katze leben. Wenn keine solche Samtpfote im neuen Zuhause bereits anwesend ist, könnte Solea einen ihrer derzeitigen Spielkameraden mitbringen.

DJ

Wer guckt denn da?

DJ, immer am Fenster! Der schwarz-weiße Kater möchte endlich wieder draußen sein, frei sein!

DJ saß in einem Keller fest. Warum und wie viele Tage er dort hockte … wir wissen es nicht. Leider war der ca. 3jährige Kater weder gekennzeichnet noch kastriert. Dies wurde im Tierheim Melle nachgeholt und DJ ist jetzt absolut abreisebereit.

Was DJ erlebt hat und wie er gelebt hat ist leider auch völlig unbekannt. Momentan lässt DJ sich nicht anfassen. Wir suchen für ihn einen Platz, gerne auf einer Hofstelle, wo DJ selber entscheiden kann wie viel Nähe er zu uns Menschen möchte. Dies ist absolut unerlässlich für ihn.

Die ersten Wochen muss er absolut ausbruchssicher untergebracht werden, damit er sich erst eingewöhnen kann.

Jack

Das ist Jack er ist am 4.11.2024 geboren. ( 10 Monate alt) Er ist ein Rüde ( nicht kastriert)

Uns fällt die Erziehung sehr schwer.

Er ist sehr verspielt und wenn er lange alleine zuhause ist dann knabbert er auch gerne was an.

Mir ist wichtig das er in gute Hände kommt.

Über eine Antwort würde ich mich freuen… Ich kann auch kurz vorbei kommen um ihn

persönlich vorzustellen.

Wir wohnen in Bruchmühlen

Mit freundlichen Gruß

Maxim Janzer

TEL: 0173/1528174 erreichbar täglich ab 14 Uhr

Benjamin

Draußen gefunden wurde Benjamin und glücklicherweise konnte er direkt von seiner Finderin auch gesichert werden.

Benjamin schätzen wir auf ca. 6 Monate. Er wurde gerade kastriert – seine Kastrationsquarantäne endet am 03. September 2025. Dann möchte der süße Kerl umziehen in sein neues Zuhause und dem bereits ein oder gern auch mehrere Kaninchen wohnen. Benjamin könnte zukünftig in mardersicherer Außenhaltung leben oder auch in kaninchengerechter Innenhaltung (keine Käfighaltung). Man geht heutzutage übrigens davon aus, dass 2 Zwergkaninchen einen dauerhaften Platzbedarf (also Tag und Nacht) von einer Fläche von mindestens 6 qm haben.

Was bedeutet eigentlich „mardersicher?

Benjamin ist ein lustiger kleiner Kerl, der auf den Fotos größer ausschaut als er derzeit wirklich ist. Wir gehen davon aus, dass er ein typischer Zwergkaninchenmix ist. Natürlich ist Benjamin, wie alle unsere Kaninchen gegen RHD1+2 sowie gegen Myxomatose geimpft.

Wir freuen uns von Interessenten vorab Fotos vom neuen Zuhause per Mail zu erhalten: info@tierheim-melle.de

Vom Himmel gefallen? Peps & Pieps

Vor wenigen Tagen fand eine Spaziergängerin abends an Teichen an der Westerhausener Straße zwei gelbe Kanarienvögel. Hilflos und völlig entkräftet saßen die kleinen Vögel einfach so auf dem Boden … als seien sie gerade vom Himmel gefallen.

Schnell wurden unserem Team die kleinen Vögel übergeben. Ihr Zustand? Absolut besorgniserregend!

Wir taten noch bis in die Nacht hinein alles was möglich war, um die Kleinen zu stabilisieren. Schwach wie sie waren, piepsten sie stetig den gleichen Ton vor sich hin. Ihre winzigen Kröpfe waren völlig leer. Eine Zwangsernährung war nötig, dies nahmen die filigranen Tierchen dann gut an. Aus einer kleinen Vogelbadewanne bastelten wir ihnen ein Nest welches sie dankend für ihre erste Nacht annahmen.

Direkt am nächsten Tag ging es zum Vogel-Tierarzt. Dieser stellte unter anderem fest was wir schon selber ganz stark vermuteten: Die beiden Vögelchen waren noch ganz, ganz jung. So jung, dass ihr Federkleid noch gar nicht komplett war und sie noch ihre Mutter gebraucht hätten. Dies war auch der Grund warum sie immer wieder in einem fort piepsten, sie riefen nach ihrem Muttervogel.

Die Reaktion des Tierarztes: „Wer setzt denn bitte Babys aus?“

Peps und Pieps in der Tierarztpraxis

Tja, eine Antwort hierauf haben auch wir nicht. Statt dessen kämpfte die Pflegestelle um die beiden gelben Vögelchen die, die Namen Pieps und Peps bekommen hatten. Leider kam alle Mühe um den von Anfang an viel schwächeren Pieps zu spät. Er schaffte es nicht weiter mitzukämpfen und verstarb.

Nun gilt alle Hoffnung dem kleine Peps. Derzeit befindet auch er sich in einer Krise, die Pflegestelle tut ihr Möglichstes. Hierzu gehört, das Peps, der noch nicht alleine Futter aufnimmt, alle Stunden Futter mit der Pinzette angeboten wird.

Wir hoffen so sehr, dass er es schafft.

Yumi

Spiel, Spaß, Spannung – ohne das geht es nicht im Leben vom Yumi!

Da wo ein Abenteuer zu erwarten ist, da ist auch die ca. 16 Wochen alte Yumi! Mitten hinein springt sie und möchte überall dabei sein. Scheu? Zurückhaltung? Nicht mit Yumi!

Yumi können wir uns gut in einer Familie vorstellen in der jeder mal Zeit und viel Freude mit der Kleinen hat. Yumi ist auch mit anderen Katzen sehr spielfreudig. Sie braucht auf jeden Fall nach ihrer Kastration die Möglichkeit auch nach draußen zu dürfen – die Außenumgebung des neuen Zuhauses muss also katzengeeignet sein.

Blanca & Bandit

Nur wenige Tage alt waren Blanca, Bandit und ihre Geschwister als sie an einem Feldrand hilflos und noch blind ausgesetzt wurden.

Hätte sie nicht jemand entdeckt, es wäre ihr sicherer Tod gewesen. Zum Glück brachte die Finderin die kleinen Kaninchenbabys schnell ins Tierheim Melle, so dass sofort eine Notversorgung stattfinden konnte. Leider schafften es 2 der 4 Babys nicht.

Die weiße Blanca und der grau-weiß gescheckte Bandit jedoch haben es geschafft und sprühen jetzt mit 12 Wochen nur so vor Lebensfreude und Temperament. Scheu? Kennen sie nicht! Voller Neugier und total gewitzt wollen sie alles untersuchen und entdecken, dabei zeigen sie sich sehr sportlich und springfreudig.

Anfangs dachten wir noch, die Kleinen werden einmal etwas größere Zwergkaninchenmischlinge, mittlerweile zeigen die Ohren aber: Blanca und Bandit werden wohl doch etwas größer – wie groß genau können wir natürlich noch nicht sagen.

Bandit ist mittlerweile frühkastriert. Blanca und Bandit werden nur gemeinsam vermittelt. Ihr neues Zuhause könnte sehr gern ein (mardersicheres!) Außengehege sein. Allerdings käme natürlich auch eine Haltung in einem Innengehege in Frage. Wichtig ist, diese beiden brauchen Platz. Für 2 Zwergkaninchen rechnet man heutzutage 24/7 eine Fläche von mindestens 6 qm. Gerne darf es für Blanca und Bandit etwas mehr sein.

Was bedeutet eigentlich „mardersicher““?

Blanca und Bandit sind eine abwechslungsreiche Frischfutterfütterung gewohnt und sind natürlich gegen RHD1+2 sowie gegen Myxomatose geimpft.

Wir freuen uns vorab per Mail über ein paar aussagekräftige Fotos vom neuen Zuhause: info@tierheim-melle.de

 

🌟 Zwergdackel sucht liebevolles neues Zuhause! 🐾

Unser kleiner Zwergdackel-Rüde sucht eine neue Familie, die ihm Zeit, Zuneigung und Aufmerksamkeit schenken kann.

Er ist ein lebensfroher, verspielter kleiner Kerl, der sich sehr nach Nähe und Beschäftigung sehnt. Aktuell lernt er das Laufen an der Leine und macht große Fortschritte auf dem Weg zur Stubenreinheit.

Wir wünschen uns für ihn ein liebevolles Zuhause, mit Menschen, die Zeit und Geduld für einen jungen Hund haben.

📍 Bei Interesse oder Fragen melden Sie sich gerne unter:
📞+49 173 3053709

Bitte nur ernstgemeinte Anfragen. Preis VB