Hope und ihre Katzenkinder

Mutterkatze Hope kam hochtragend zu uns ins Tierheim Melle.

Wieder einmal eine deutlich zu junge Katze die schon wieder wegen unterbliebener Kastration Kleine bekommen hat. So ist die schöne BKH-Mix-Dame Hope auch gerade in manchen Situationen etwas gestresst. Trotzdem ist sie glücklicherweise eine ganz liebe Katzenmami und kümmert sich gut um ihre kleinen Plüschkugeln.

Die vier Kleinen kamen am 26.03.2025 zur Welt. Momentan genießen Hanna, Hanno, Halva und Hilbert noch die Fürsorge im Tierheim Melle. Wir schauen bereits jetzt nach geeigneten Menschen für diese Winzlinge. Sie sowie ihre Mutter Hope sind für die reine Wohnungshaltung ebenso geeignet wie für ein Zuhause in dem sie später (nach erfolgter Kastration) auch stundenweise nach draußen dürfen.

Jochen

Jochen ist mal wieder einer, der echtes Schätzchenpotential hat.

Er scheint es etwas gemütlich zu mögen. Ganz sicher ist schon mal, dass er es liebt wenn man ihm über sein dickes Kater-Köppi streicht und ihn krault.

Andere Katzen braucht der kräftige Kater nun nicht unbedingt direkt in seinem neuen Zuhause. Ganz sicher aber wird er nach der mehrwöchigen Eingewöhnung wieder raus wollen um nach seinen Streifzügen rein zu kommen und sich auf dem Sofa durchknuddeln zu lassen.

Sissi

Wir müssen leider aufgrund von Sissi´s Optik davon ausgehen, dass dieses total liebe und wunderschöne Taube als sogenannte Hochzeitstaube missbraucht wurde.

Nach altem Aberglauben soll es Glück bringen Tauben an einer Hochzeit steigen zu lassen. Was für das Brautpaar der schönste Tag ihres Lebens sein sollte, ist für die Hochzeitstauben oft der letzte Tag ihres Lebens, ganz nach dem Motto „bis das der Tod Euch scheidet …“

Denn die sehr sozialen Tauben leben in lebenslangen, monogamen Beziehungen. Als Hochzeitstaube meist vom Partnertier getrennt bieten sie allein schon aufgrund ihrer Farbe das ideale Beutetier für Greifvögel. Diese Farbzuchten haben einen schlechten Orientierungssinn und finden so nicht den Weg nach Hause in ihren Taubenschlag und zu ihrem Partnertier.

So lief auch Sissi verzweifelt auf einem Supermarktparkplatz herum. Sie suchte Futter und war bereits so entkräftet, dass sie höchstens 1 Meter flattern konnte – zumindest fiel so die Sicherung der kleinen Taube nicht allzu schwer.

Mittlerweile hat Sissi sich gut im Tierheim Melle erholt und nun suchen wir für sie (wobei das Geschlecht nicht so ganz feststeht ☺️) ein schönes Zuhause. Hier sollte Sissi natürlich andere Tauben vorfinden und Platz haben um auch fliegen zu können.

Toll wäre es wenn wir vorab von Interessenten ein paar Fotos vom neuen Zuhause (gerne per Mail: info@tierheim-melle.de ) erhalten würden.

Nächtlicher Einsatz für eine Katzenfamilie

Was macht unser Tierheim-Team eigentlich nachts?

Tatsächlich schlafen wir oft, genauso wie Ihr 😉. Manchmal aber, bei Notfällen, da geht das nicht, dann müssen wir los denn die Tiere richten sich nicht nach unseren Zeiten.

So auch am vergangenen Dienstag. Melleraner hatten in ihrem Schuppen Katzenbabys entdeckt und sich bereits vormittags an unser Team gewandt. Sofort fuhr eine Kollegin los und stellte eine Lebendfalle im Schuppen auf. Den ganzen Tag hofften wir nun, dass die Katzenmutter in die Falle ging und wir die kleine Katzenfamilie komplett sichern könnten. Leider tat sich absolut nichts!

Die Zeit verging, es wurde Abend, es wurde Nacht und langsam mussten wir eine Entscheidung treffen denn allmählich brauchten die Babys, auch wenn diese völlig ruhig im Korb lagen, wieder Nahrung. Wir entschieden uns gegen 23 Uhr, noch einmal loszufahren. Die Babys mit einer Wärmequelle für die Nacht und mit warmer Aufzuchtmilch zu versorgen und es noch einige Stunden zu probieren. Da wir eine Falle mit Funk verwenden, bekommen wir sofort über unser Handy ein Signal wenn die Falle zuschnappt.

Die Babys waren gut zufrieden und kuschelten sich warm und satt in die dicke Decke ihres Körbchens. Die Falle positionierten wir wieder direkt vor dem Korb und füllten noch einmal frisches Futter darin auf. So fuhren wir wieder heim – kurz vor Ankunft dann das Signal!

Die Falle war zugefallen!!! Wir konnten es nicht fassen. Sofort drehten wir und düsten wieder Richtung Wellingholzhausen!

War die Mutterkatze nun wirklich im Korb? War sie vielleicht nur auf die Falle gesprungen, so dass diese zugeschnappt war? War ein anderes Tier an bzw. in die Falle gegangen? In der Dunkelheit tappten wir voller Aufregung durch den fremden Garten und Bingo! Tatsächlich war Mama Katze in der Falle! Wir freuten uns so sehr! Endlich!

Also los, mit der kleinen Katzenfamilie ins Tierheim Melle. Mama Katze tauften wir auf den Namen Gloria. Sie war sehr gestresst. Vermutlich war sie das erste Mal in ihrem Leben überhaupt eingesperrt. Zudem musste sie nun als verwilderte Hauskatze die Nähe von uns Menschen so dicht aushalten. Klapperdürr ist Gloria. Wie viele Babys wird sie schon in ihrem Leben geboren haben? Es wird höchste Zeit, dass diese Katzenmutter endlich Hilfe bekommt. Nun wird sie in Ruhe, geschützt und gut versorgt ihre Babys im Tierheim Melle aufziehen können.

Trotz aller Aufregung und dem Stress legte sich Gloria direkt zu ihren Babys.

Gegen 1.20 Uhr war dann auch unser Einsatzteam erschöpft aber glücklich wieder zu Hause.

Könntest Du Dir auch vorstellen so etwas zu machen?

Bist Du zuverlässig, teamfähig, belastbar und packst gerne mit an?

Die Aufgaben bei uns sind vielfältig. Von Tiersicherungen, Betreuung von Infoständen, Leerungen von Spendenboxen, Telefonbereitschaft und zig anderen Dingen die man sich so oft gar nicht vorstellen kann, ist jede Menge zu tun. Wir freuen uns auf neue ehrenamtliche Teammitglieder!

Dann melde Dich: Tel. (0 54 22) 71 93

Unsere Tierheimkatze: Miss Europa (Missy)

Unsere wunderschöne Tierheim-Katze Miss Europa hat (wie alle unsere Schützlinge) ihre ganz eigene Geschichte:

Irgendwann vor vielen Jahren, da bemerkten wir sozusagen in unseren Augenwinkeln, dass draußen auf unserem Grundstück immer wieder irgendetwas weghuschte wenn wir dort herumliefen.

Mit einer Wildtierkamera verschafften wir uns Gewissheit: Eine Katze mit ihren zwei halbwüchsigen Kitten versteckte sich immer wieder in letzter Minute vor uns. Wir fingen die kleine Familie ein. Leider war es für eine Kastration von der Mutterkatze, schon viel zu spät, sie war schon wieder hochtragend. Wir nannten sie Miss Europa – unsere Adresse lautet ja An der Europastraße – na Ihr versteht schon …

Ihre beiden Kinder fanden schnell ein neues Zuhause und Miss Europa, die wir einfach Missy nennen, bezog eine unserer Katzenstuben und bekam nach kurzer Zeit ihre Babys. Diese zog sie unter unserer Obhut auf. Trotz aller Mühen, behielt Missy immer einen Abstand zu uns bei. Als ein Kitten nach dem anderen dann auszog, war es auch irgendwann für Missy Zeit ein richtiges Zuhause zu finden. Bei uns mit der Europastraße fanden wir es einfach zu gefährlich. Auf gar keinen Fall wollten wir Missy irgendwann an- oder sogar totgefahren an der Straße finden.

Wir fanden für Missy einen Platz als Stallkatze und so zog auch Missy aus. Einige Wochen wurde sie im neuen Zuhause ausbruchssicher untergebracht aber irgendwann kam der Tag an dem Missy dann auch raus durfte.

Es vergingen weitere Wochen und irgendwann früh morgens kamen wir zum Tierheim Melle und da war sie, unsere Missy. Die Kleine hatte also selber entschieden, sie wollte bei uns bleiben und wir schickten Missy auch nicht wieder weg. Mittlerweile lebt sie Jahre bei uns. Missy meidet glücklicherweise die Straße total. Sie ist zu ihren festen Futterzeiten immer am Start und wenn wir nicht flott genug sind, hören wir schon ihr forderndes Mauzen draußen, dann wissen wir: Nun aber flott!

Nach wie vor lässt unsere wunderschöne Missy sich von niemandem anfassen, dass respektieren wir. Missy darf bei uns einfach so leben wie sie möchte. Wir alle freuen uns jeden Tag über sie. Missy gehört einfach ganz fest zu uns! ❤️

Wir sagen auf diesem Wege auch einmal vielen Dank an Missys Paten! 🥰

Zukunftstag 2025

Am 3. April 2025 war es wieder einmal soweit, 5 junge Menschen nahmen bei uns im Tierheim Melle am Zukunftstag teil.

Um einen kleinen Einblick in den Tierheimalltag zu bekommen unterstützten Levke, Lina und Lotta von der IGS Melle sowie Hanna und Alea von der Realschule Georgsmarienhütte unser Tierpflegerteam bei der Reinigung der Katzenstuben und sorgten in unseren beiden Hundebereichen für Ordnung.

Zum Schluss knüpften die Mädchen sogenannte Schnüffelteppiche für ihre eigenen Haustiere.

Es war ein schöner Vormittag mit Euch! Danke für Eure Hilfe!

Ergänzung: Heimliches Highlight des Vormittags war wohl unser Shamo, der sich riesig über den Besuch der Mädchen freute und sie den gesamten Vormittag begleitete.


Rückmeldung bekamen wir von Levke und Lotta deren Hunde offensichtlich Freude mit ihren neuen Schnüffelteppichen hatten:

Levkes Bolonkahündin:

Video: Lottas Max

Mikke

Da haben wir mal wieder einen echten „Black Beauty“ 😍 – dürfen wir vorstellen: Mikke!

Mikke lief mal wieder Menschen zu. Völlig unbekannt war er dort und in der Nachbarschaft – wir müssen also vermuten, dass der Kater dort ausgesetzt wurde.

Mittlerweile ist Mikke ärztlich durchgecheckt, kastriert, geimpft und gechippt also quasi auf dem neuesten Stand 😉.

Das Beste ist: Mikke mag Menschen!

Der aufgeweckte, temperamentvolle ca. 2 Jahre alte Kater kommt einem gerne entgegen geflitzt und schaut, was man so zu bieten hat: Schmuseeinheiten oder doch vielleicht ein Abenteuer?

Sehr wichtig für Mikke ist, dass er nach der mehrwöchigen Eingewöhnung im neuen Zuhause auch wieder selbständige Streifzüge nach draußen unternehmen darf.

Aslan

Hallo, wir suchen ein neues Zuhause für unseren 1 Jahr alten Kater Aslan, der ein British Kurzhaar Mix ist. Der Kater ist kastriert, verspielt und sehr aktiv. Er ist ein äußerst lebhafter Kater, der viel Beschäftigung und Aufmerksamkeit benötigt. Daher eignet er sich nicht für Menschen, die dauerhaft berufstätig sind oder wenig Zeit haben, sich mit ihm zu beschäftigen.

Er ist sehr schmusefreudig und liebt es, Zeit mit seinen Bezugspersonen zu verbringen. Trotz seiner Verspieltheit ist er nicht scheu und lässt sich gerne streicheln und verwöhnen.

Für diesen Kater suchen wir ein liebevolles Zuhause bei Katzenliebhabern, die ihm die nötige Zuwendung und ausreichend Beschäftigung bieten können. Eine zweite Katze als Spielpartner könnte ihm helfen, seine Energie besser zu kanalisieren.

Bei Interesse gerne melden unter 

+49 151 57745493

Alea, Aurelio & Anton

Hey, was kostet die Welt?

Diese kleine Geschwisterrasselbande wills wissen. Im Moment reicht es ihnen noch durch ihre Katzenstube zu toben, schon bald aber wollen sie die ganze Welt erobern.

Besonders die Kleinste, Alea ist ein echter Sausewind. Bereits beim Spielen mit der Spielangel zeigt sie ihr Temperament und Geschick. Ihre Brüder können bisweilen noch ein kleines bisschen zurückhaltender sein.

Die Minis leben derzeit noch im Familienverband mit ihrer Katzenmutti zusammen. Sie können bereits jetzt ausgesucht und fleißig besucht werden.

Für diese Kleinen ist eine reine, katzengerecht gestaltete Wohnungshaltung ebenso möglich wie ein Zuhause in dem sie später (nach erfolgter Kastration) auch stundenweise nach draußen dürfen. Da es besonders für Katzenkinder wichtig ist, nicht alleine zu sein und einen artgleichen Spielpartner zu haben geben wir diese Minis nur im Doppelpack oder zu einer bereits vorhandenen spielfreudigen Katze ab.

Margo und Iffiboy

Margo, die dunkelbraune Kaninchendame, wurde im Dezember 2023 geboren.

Sie wurde im September 2024 aus einer Käfighaltung befreit und lebt nun auf einer Pflegestelle in Borgholzhausen in einem großzügigen Außengehege.

Margo ist ein sehr freundliches und dem Menschen zugewandtes Kaninchen, das aber dennoch erst  Vertrauen gewinnen muss.

Margo ist sehr aktiv, buddelt sehr gern und tobt mit ihrem Kaninchenkumpel Iffiboy, durch das Gehege.

Margo wurde Ende September 2024 geimpft und wurde von der Tierärztin als gesund befunden.

Sie wiegt ca. 6 Kilo.

Iffiboy wurde im Juni 2024 geboren.

Iffiboy ist ein stattlicher Kaninchenjunge und kastriert.

Er wurde aus dem gleichen Haushalt wie Margo “ gerettet“ , wo er in einem handelsüblichen Gitterkäfig in Einzelhaltung saß, und als Kinderspielzeug dienen sollte.

Iffiboy ist ein ausgesprochen fröhliches Kaninchen, lässt sich sehr gerne streicheln und ist äußerst charmant.

Iffiboy ist ebenfalls geimpft und wiegt ca 4 Kilo, ist aber noch nicht ausgewachsen.

Beide suchen nun gemeinsam ihr endgültiges Zuhause in großzügiger Außenhaltung. Sie brauchen viel Platz zum Buddeln und Toben.

Ich freue mich über Anfragen unter der Telefonnummer 015755906622 oder auch per Email unter folgender Adresse k.kaufheld@gmail.com