A Notfall Bad Iburg

Hundehölle Bad Iburg – Haftstrafe für ehemaligen Halter

Am 08. Sept. 2025 war es soweit, über ein halbes Jahr nach Entdeckung der mindestens 46 extrem verwahrlosten Hunde in einem Haus in Bad Iburg, kam es nun zur öffentlichen Sitzung vor dem Schöffengericht beim Amtsgericht Bad Iburg.

4 Hunde aus dieser Hölle hatten wir im Tierheim Melle am 18. Feb. 2025 übernommen. So war es uns ein großes Anliegen stellvertretend für unsere 4 Hunde einmal dem ehemaligen Halter ins Gesicht zu schauen und auch dem Gericht zu zeigen, uns allen ist das Urteil, das hier gesprochen werden sollte, nicht egal.

Der Angeklagte hätte von seinem Recht zu schweigen Gebrauch machen können, er entschied sich aber sich zu äußern. Mehrfach entschuldigte er sich für das Geschehene und gab an sich zu schämen. Seine Angaben warum, wieso und weshalb erreichten einen als emphatischen Mensch durchaus in einem gewissen Maß – allerdings zeigten sich schnell auch Ungereimtheiten in seinen Schilderungen. Das ggf. leicht aufgekommene Mitgefühl wandelte sich so schnell wieder in Unverständnis und Verärgerung. Soweit eingeräumt wurde, waren die Hunde angeblich 7 Jahre lang im Besitz des Angeklagten. Die letzten 2 Jahre seien die Hunde, nach seinen Angaben in Ermangelung eines Zaunes, nicht mehr aus dem Haus gekommen.

Am schlimmsten war die Schilderung der als Zeugin aufgerufenen Veterinäramts Mitarbeiterin. Es wurden noch einmal Bilder und auch Videos aus dem Haus gezeigt. Auch wenn wir wohl bereits alle bisher in der Presse bekannten Fotos kannten, mussten wir bei dieser Einsicht feststellen, es war noch einmal viel, viel schlimmer für uns diese bewegten Bilder zu sehen. Plötzlich war alles wieder da, der Geruch wieder in unseren Nasen … In diesen Beiträgen teilweise unsere Hunde zu sehen wie sie angstvoll in der Dunkelheit des Hausinneren mit Stirnlampen angeleuchtet auftauchten, ihre verzweifelten Blicke in ihrer Verwahrlosung … nur schwer konnten wir unsere Tränen zurückhalten.

Das dann gesprochene Urteil: 2 Jahre und 4 Monate Haft (ohne Bewährung) sowie ein lebenslanges Tierhalteverbot …

… erscheint vielen Menschen als zu wenig. Fakt ist aber, dass unsere Gesetzgebung in solchen Fällen eine Höchststrafe von 3 Jahren vorsieht. Unter dieser Voraussetzung denken wir, es ist ein durchaus faires Urteil zumal – Gott sei Dank – zusätzlich ein lebenslanges Tierhalteverbot ausgesprochen wurde.

Noch kurz: Als absolut erschreckend empfinden wir es, dass niemand aus dem Umfeld des ehemaligen Halters (z. B. ehemaliger Lebensgefährte, Arbeitskolleginnen/-kollegen, Vermieter usw.). sich in all den Jahren nicht an entsprechende Stellen (VetAmt, Polizei, Tierheime/Tierschutzvereine) gewandt haben um den Hunden – und letztlich damit ja auch dem Halter zu helfen.

Schlimm, wie hier jahrelang vor den Qualen der Tiere und dem gesamten Elend die Augen verschlossen wurden!

🙈 🙉 🙊

A RIP Lina

R.I.P. Lina

Der Name Lina bedeutet „die Kleine“, wir denken, dieser Name hätte gut zu Dir gepasst kleines Katzenkind. Am 30. August 2025 wurdest Du am Vormittag auf der Oldendorfer Straße auf Höhe der Verbrauchermärkte Combi/Lidl von einem PKW erfasst. Eine Frau stieg aus, schaute nach Dir, ließ Dich aber liegen – da lebtest Du noch.

Eine liebe Passantin nahm sich Deiner an, kümmerte sich, rief Hilfe. Wir sausten sofort von einem anderen Einsatz so schnell wir konnten zu Dir aber wir kamen leider zu spät, Du warst gerade gestorben. Dein kleiner Körper zeigte, Du warst den Menschen wohl auch zuvor schon egal. Viele Flöhe hüpften auf Deinem viel zu mageren Körper. Lina wir hätten Dich gerne kennengelernt und hätten Dir so gerne geholfen. 

🌈 Reise gut kleine Seele und verzeih den Menschen 🖤

Kurze Anmerkung:

🚗 Sofern jemand diesen Unfall beobachtet hat und das Kennzeichen des Unfallautos bekannt ist, wir würden diese Info gerne vertraulich aufnehmen – Tel. (0 54 22) 71 93 – info@tierheim-melle.de

🚙 An den älteren Herrn und seiner Begleiterin in dem blauen Auto auf dem Supermarktparkplatz – es tut uns natürlich leid, dass Sie sich durch den Vorfall und die Übergabe des toten Kitten gestört fühlten weil es zu einer Verzögerung Ihres Ausparkens kam. Sollten Sie zukünftig einmal in einer Ausnahmesituation sein, wünschen wir Ihnen Mitmenschen mit Empathie, die ein klein wenig Geduld beweisen und nicht laut herumschreien.

Pete und Paddy

Ich benötige Vermittlungshilfe für Pete (s/w) und Paddy (Tiger).
Auf dem ersten Bild (Dezember 24) wird deutlich, warum die Beiden nur zusammen abgegeben werden.
Sie sind jetzt 2 Jahre alt, kastriert , gechipt und an reine Wohnungshaltung gewöhnt. Sie sind für Kater recht klein und waren auch die „kleinsten“ aus ihrem Wurf, weshalb sie letztlich „übrig blieben“.
Die Beiden sind bei mir als Pflegekitten mit einer kleiner Hündin, anderen Katzen (3 Ältere und weitere 3 Wurfgeschwister,) Kindern (zwischen 6 und 14 Jahren) sowie verschiedenen Erwachsenen in der Wohnung sozialisiert worden.

Durch häufige Krankenhausaufenthalte funktioniert das Zusammenleben nicht mehr „gut genug“.
Pete und Paddy reagieren immer häufiger auf zwei der älteren Katzen aggressiv und deshalb müssen sie zu viel Zeit allein ( zu zweit natürlich!) in einem separaten Zimmer verbringen, was insgesamt sehr stressig ist und auch den Beiden nicht gerecht wird.
Sie brauchen mehr Menschenkontakt (Anfangs scheu) tauen beide recht schnell bei Aufmerksamkeit auf, sie sind verspielt und verschmust einige Worte kennen sie: ihre Namen, in Verbindung mit Komm funktioniert meist auch „Nein“ (klar und deutlich aber nicht zu laut) funktioniert fast immer, und natürlich Essen und Leckerchen. Sie sind auch noch „lernbegierig“ weil sie Aufmerksamkeit lieben.
Paddy hat auch schon Spielmäuse apportiert, Angelspiele lieben Beide (meist gemeinsam), Kratzbaum und Kratzpappe kennen sie, sie toben auch Miteinander und kuscheln dann gemeinsam auf gemütlichen Plätzen. Manchmal kommen sie auch gemeinsam zu mir zum Kuscheln. Pete ist vor allem auf Essen fixiert, während Paddy mehr die Aufmerksamkeit liebt.

Folgendes Zubehör kann ich mitgeben:
Futternäpfe für Feuchtfutter (sie lieben Felix), Wasser- & Trockenfutternapf (da sind sie nicht so festgelegt), 2 Katzentoiletten (Gewohnheit), den Kratzbaum (Klein und alt) aus ihrem Zimmer, sowie einiges an vertrautem Spielzeug, und natürlich Impfausweise (nur Grundimpfungen) mit Chipnummern. Draußen reagieren beide eher ängstlich (vor allem Pete) ob sie sich nochmal an Geschirr (für Leinenausgang) gewöhnen weiß ich nicht und kann da auch nichts mitgeben . Daher würde ich lieber in reine Wohnungshaltung abgeben.
Transportboxen kennen sie, auch beim Tierarzt benehmen sie sich gut.


Standort: Melle Buer
Kontakt bitte über: 05427 921590

Nala

Nalas wurde 2019 geboren. Als Nala jung war, wurde ein wenig mit ihr gearbeitet. Sie kann Sitz und Platz. Aber irgendwann wurde sie den Besitzern lästig und man versuchte sie loszuwerden. Es wurde ein neues Zuhause gesucht und als dieses nicht klappte, suchte man nach Tierärzten, die den völlig gesunden Hund einschläfern sollten…

Nala hat viel ertragen müssen und ist dadurch unsicher geworden. Schon das Anleinen machte ihr anfangs Angst. Ganz langsam beginnt sie nun wieder, Vertrauen zu fassen. In ihrer Pflegestelle blüht sie Stück für Stück auf. Sie hat auch schon einen Freund gefunden. Rasmus ist ein sehr lieber Rüde, der nicht aufdringlich ist, aber man merkt, dass Nala nichts so sehr braucht, wie einen lieben Menschen, dem sie vertrauen kann.

Nala zieht anfangs an der Leine, denn so hat sie es gelernt, wenn sie überhaupt mal rausgekommen ist.

Mittlerweile lässt sie sich aber gut mit Futter umlenken.

Sie hat wohl im vorherigen Zuhause mit Kindern zusammengelebt. Wie alt die Kinder waren, ist uns nicht bekannt.

Ob sie Katzen kennt, wissen wir ebenfalls nicht.

Die kleine Nala sucht ein Zuhause bei erfahrenen Menschen, die ihr Sicherheit geben und vor allem das Gefühl endlich geliebt zu werden.

Sie sehnt sich nach einem Daheim , in dem sie nicht mehr als lästig angesehen wird , sondern als geliebtes Familienmitglied leben darf.

Bei Interesse meldet euch bitte bei:

01525-6757347

Hofkatzen

Diese Katzen sind im Frühjahr geboren worden und hatten nicht viel menschlichen

Kontakt.

Leider sind sie nicht sehr zutraulich, können aber beim Fressen gestreichelt werden.

Wenn Sie Interesse an den Hofkatzen haben melden Sie sich bitte unter:

Anne Steinblock 

0160/98072906

Jack

Das ist Jack er ist am 4.11.2024 geboren. ( 10 Monate alt) Er ist ein Rüde ( nicht kastriert)

Uns fällt die Erziehung sehr schwer.

Er ist sehr verspielt und wenn er lange alleine zuhause ist dann knabbert er auch gerne was an.

Mir ist wichtig das er in gute Hände kommt.

Über eine Antwort würde ich mich freuen… Ich kann auch kurz vorbei kommen um ihn

persönlich vorzustellen.

Wir wohnen in Bruchmühlen

Mit freundlichen Gruß

Maxim Janzer

TEL: 0173/1528174 erreichbar täglich ab 14 Uhr

A Peps

Vom Himmel gefallen? Peps & Pieps

Vor wenigen Tagen fand eine Spaziergängerin abends an Teichen an der Westerhausener Straße zwei gelbe Kanarienvögel. Hilflos und völlig entkräftet saßen die kleinen Vögel einfach so auf dem Boden … als seien sie gerade vom Himmel gefallen.

Schnell wurden unserem Team die kleinen Vögel übergeben. Ihr Zustand? Absolut besorgniserregend!

Wir taten noch bis in die Nacht hinein alles was möglich war, um die Kleinen zu stabilisieren. Schwach wie sie waren, piepsten sie stetig den gleichen Ton vor sich hin. Ihre winzigen Kröpfe waren völlig leer. Eine Zwangsernährung war nötig, dies nahmen die filigranen Tierchen dann gut an. Aus einer kleinen Vogelbadewanne bastelten wir ihnen ein Nest welches sie dankend für ihre erste Nacht annahmen.

Direkt am nächsten Tag ging es zum Vogel-Tierarzt. Dieser stellte unter anderem fest was wir schon selber ganz stark vermuteten: Die beiden Vögelchen waren noch ganz, ganz jung. So jung, dass ihr Federkleid noch gar nicht komplett war und sie noch ihre Mutter gebraucht hätten. Dies war auch der Grund warum sie immer wieder in einem fort piepsten, sie riefen nach ihrem Muttervogel.

Die Reaktion des Tierarztes: „Wer setzt denn bitte Babys aus?“

Peps und Pieps in der Tierarztpraxis

Tja, eine Antwort hierauf haben auch wir nicht. Statt dessen kämpfte die Pflegestelle um die beiden gelben Vögelchen die, die Namen Pieps und Peps bekommen hatten. Leider kam alle Mühe um den von Anfang an viel schwächeren Pieps zu spät. Er schaffte es nicht weiter mitzukämpfen und verstarb.

Nun gilt alle Hoffnung dem kleine Peps. Derzeit befindet auch er sich in einer Krise, die Pflegestelle tut ihr Möglichstes. Hierzu gehört, das Peps, der noch nicht alleine Futter aufnimmt, alle Stunden Futter mit der Pinzette angeboten wird.

Wir hoffen so sehr, dass er es schafft.

V BlancaBandit

Blanca & Bandit

Nur wenige Tage alt waren Blanca, Bandit und ihre Geschwister als sie an einem Feldrand hilflos und noch blind ausgesetzt wurden.

Hätte sie nicht jemand entdeckt, es wäre ihr sicherer Tod gewesen. Zum Glück brachte die Finderin die kleinen Kaninchenbabys schnell ins Tierheim Melle, so dass sofort eine Notversorgung stattfinden konnte. Leider schafften es 2 der 4 Babys nicht.

Die weiße Blanca und der grau-weiß gescheckte Bandit jedoch haben es geschafft und sprühen jetzt mit 12 Wochen nur so vor Lebensfreude und Temperament. Scheu? Kennen sie nicht! Voller Neugier und total gewitzt wollen sie alles untersuchen und entdecken, dabei zeigen sie sich sehr sportlich und springfreudig.

Anfangs dachten wir noch, die Kleinen werden einmal etwas größere Zwergkaninchenmischlinge, mittlerweile zeigen die Ohren aber: Blanca und Bandit werden wohl doch etwas größer – wie groß genau können wir natürlich noch nicht sagen.

Bandit ist mittlerweile frühkastriert. Blanca und Bandit werden nur gemeinsam vermittelt. Ihr neues Zuhause könnte sehr gern ein (mardersicheres!) Außengehege sein. Allerdings käme natürlich auch eine Haltung in einem Innengehege in Frage. Wichtig ist, diese beiden brauchen Platz. Für 2 Zwergkaninchen rechnet man heutzutage 24/7 eine Fläche von mindestens 6 qm. Gerne darf es für Blanca und Bandit etwas mehr sein.

Was bedeutet eigentlich „mardersicher““?

Blanca und Bandit sind eine abwechslungsreiche Frischfutterfütterung gewohnt und sind natürlich gegen RHD1+2 sowie gegen Myxomatose geimpft.

Wir freuen uns vorab per Mail über ein paar aussagekräftige Fotos vom neuen Zuhause: info@tierheim-melle.de

 

VH Dackel

🌟 Zwergdackel sucht liebevolles neues Zuhause! 🐾

Unser kleiner Zwergdackel-Rüde sucht eine neue Familie, die ihm Zeit, Zuneigung und Aufmerksamkeit schenken kann.

Er ist ein lebensfroher, verspielter kleiner Kerl, der sich sehr nach Nähe und Beschäftigung sehnt. Aktuell lernt er das Laufen an der Leine und macht große Fortschritte auf dem Weg zur Stubenreinheit.

Wir wünschen uns für ihn ein liebevolles Zuhause, mit Menschen, die Zeit und Geduld für einen jungen Hund haben.

📍 Bei Interesse oder Fragen melden Sie sich gerne unter:
📞+49 173 3053709

Bitte nur ernstgemeinte Anfragen. Preis VB

Cuba

Cuba – zierlich, klug und voller Lebensfreude

Cuba wurde in Kiew grausam ausgesetzt – mitten auf dem Mittelstreifen einer stark befahrenen Straße. Zwei Wochen lang harrte sie dort aus, verängstigt und orientierungslos. Nur eine Frau brachte ihr Futter, bis Cuba schließlich mit Hilfe eines Hundefängers gesichert werden konnte.

Heute lebt die junge Hündin in einer liebevollen Pflegestelle in Osnabrück – und überrascht mit ihrer Offenheit und Lebensfreude. Mit den anderen Hunden und Katzen dort zeigt sie sich absolut verträglich. Draußen ist sie neugierig, liebt es zu toben, lernt aber auch, wie schön ruhige Spaziergänge sein können.

Fremden Menschen begegnet Cuba manchmal noch vorsichtig. In ihrer Pflegestelle hat sie aber bereits große Fortschritte gemacht. Ihre Menschen sollten Hundeerfahrung mitbringen und ein ruhiges Umfeld bieten. Ein souveräner Ersthund wäre ideal.

Cuba ist intelligent, lernfreudig und sehr menschenbezogen. Sie braucht Nähe und genießt den Kontakt zu ihren Bezugspersonen. Alleinbleiben klappt bisher nur in Gesellschaft anderer Hunde und muss weiter geübt werden.

Cuba sucht ein aktives Zuhause bei empathischen Menschen. Wer ihr Zeit und Sicherheit schenkt, bekommt eine wundervolle, treue Begleiterin.

Name: CUBA                                               

Geschlecht:Hündin (kastriert
Geboren: 2022
Größe: 45 cm
Geimpft & gechippt: Ja
Aufenthaltsort: Osnabrück

Kontakt & Vermittlung:
White Paw Organisation e.V.
📧 white-paw@gmx.de

Mehr Informationen & Fotos zu Cuba:

🌐 www.white-paw.de