Derya und Kitten

Einige Tage trieben sich die doch recht auffällige Derya mit ihren drei Kitten schon in der Gegend herum. Niemand kannte die Tiere, niemandem gehörten sie und so wurden sie ins Tierheim Melle gebracht.

Ziemlich durcheinander waren die 4 am Anfang, langsam aber leben sie sich gut ein, freuen sich zunehmend über unsere Zuwendung und Aufmerksamkeit.

Der kleine Douglas ist der Vorsichtige der Gruppe, wenn er aber merkt, da kommt jemand mit etwas Zeit und Ruhe, geht auch er auf uns Menschen wacker zu. Sein Bruder Denjo ist bereits jetzt ein kräftiger, kleiner Kerl voller Neugier und mit einem ordentlichen Schnurrmotor. Dotty ist ein süßes Mädchen die schnell für ein lustiges Spiel zu haben ist.

Katzenmutter Derya liebt ruhige Zuwendung und möchte nach ihrer Eingewöhnung im neuen Zuhause auch die Möglichkeit bekommen wieder nach draußen zu dürfen.

Steve

Ein erfahrener Kater wie der 9jährige Steve weiß bereits viel vom Leben, so möchte er beispielsweise auf gar keinen Fall wieder in einem Haushalt mit Kleinkindern wohnen. Als Charakterkater erwartet Steve von seinen Menschen ein gewisses Einfühlungsvermögen bzw. etwas Katzenerfahrung.

Steve litt zurückliegend an Kalziumoxalat-Harnsteinen. Seine früheren Halter ließen dankenswerterweise noch die letztlich lebensrettende Operation zur Entfernung der Steine vornehmen. Hierbei musste auch eine Penisamputation vorgenommen werden.

Steve ist jetzt gut drauf. Benutzt seine Katzentoilette problemlos und zeigt sich bei uns durchaus unkompliziert. Wichtig ist, dass er auch zukünftig möglichst stressfrei leben darf, viel trinkt und er sein Spezialfutter bekommt.

Steve sucht nun ein ruhiges Zuhause, gerne als Einzelkatze. Er konnte in seinem alten Zuhause auch zeitweisen nach draußen, hat sich aber dort nie weit vom Haus entfernt.

V Blueberry

Blueberry, Hanno & Hugo

Niemand will sie aber niemand kastriert ihre Mütter und so sind sie da, drei kleine Katerchen die von Tag 1 ihres Lebens ums Überleben kämpfen mussten.

Unterernährt, verfloht und von starkem Katzenschnupfen gezeichnet kamen Blueberry, Hanno und Hugo bei uns an. Voller Misstrauen beäugten sie uns, kannten sie Menschen doch bisher nur als Objekte vor denen man sich in Acht nehmen musste.

Alle Drei haben sich gut herausgemacht, nur Blueberry hat eine Hornhauteintrübung an seinem linken Auge, von der menschlichen Vernachlässigung, zurückbehalten. Auch wenn Blueberrys Sehkraft auf diesem Auge sicher etwas eingeschränkt ist, merkt man ihm keinerlei Handicap an.

Wir schätzen, dass die kleinen Kater im Mai 2025 zur Welt kamen. Noch sind sie absolut vorsichtig und schnell misstrauisch was uns Menschen angeht. Da sie noch sehr jung sind, werden sie mit dem richtigen Umgang aber sicher schnell Fortschritte machen und können zu tollen Menschenfreunden werden. Wichtig wäre, dass sie nicht bedrängt werden und selber entscheiden dürfen, wie viel Nähe sie gerade zulassen möchten.

Blueberry, Hanno und Hugo müssen nicht gemeinsam vermittelt werden. Allerdings sollten sie auch im neuen Zuhause mit einer weiteren Samtpfote leben dürfen.

Qeeny & Muffin

V Muffin Queeny

Zwei Katzenfreundinnen die alles verloren haben. Nun haben sie sich nur noch gegenseitig. Fest aneinandergeschmiegt verbrachten sie die ersten Tage im Tierheim Melle in einer kleinen Kuschelhöhle.

Ganz langsam leben sie sich nun ein. Queeny (3 Jahre) ist wohl mutiger als ihre dreifarbige Freundin Muffin (6 Jahre). Wir vermitteln diese zwei Katzenmädchen nur gemeinsam und dies gerne in reine, katzengerecht gestaltete Wohnungshaltung. Allerdings wäre bei einer passenden Außenumgebung natürlich auch ein Zuhause mit späterem, zeitweisen Freigang möglich.

Sie sind sehr lieb und gut erzogen. Wenn sie in ihrem neuen Zuhause richtig angekommen sind, werden sie ihre verschmuste Seite zeigen.

V Mikosch

Mikosch

Mikosch wurde wohl Anfang Juni 2025 im Müll geboren. Der kleine Kerl fiel Leuten auf einem Wertstoffsammelplatz auf und weil er zu schwach zum Weglaufen war, konnten sie ihn glücklicherweise sichern.

So kam Mikosch zu uns ins Tierheim Melle. Die ersten Tage waren wir uns tatsächlich nicht sicher, ob Mikosch es schaffen würde, so schwach, krank und mager war er.

Mikosch ließ sich trotz seiner großen Angst – bis dahin kannte er Menschen wohl nur aus der Entfernung – jeden Tag alle Medikamente verabreichen. Nie schlug er mit der Pfote nach uns. Zitternd ließ er alles über sich ergehen.

Mittlerweile ist Mikosch fit, lebt in unserer Katzenkindergartengruppe und kommt super mit allen dort zurecht, nur zu uns Menschen zieht er es momentan noch vor, einen gewissen Abstand zu halten.

Es wäre toll für Mikosch jetzt flott Menschen zu finden, die sich seiner liebevoll annehmen. Für ihn wäre es so wichtig, endlich richtig Vertrauen aufbauen zu dürfen. Wenn er seine eigenen Menschen hätte, würde Mikosch sehr schnell tolle Fortschritte machen, da sind wir uns sicher.

V Lilja

Lilja

Mit großen Kulleraugen mustert die Minitigerin Lilja (*20.06.25) aufmerksam ihre Umgebung. Noch ist sie vorsichtig aber wer sich gelassen und mit Ruhe nähert, der wird auch die seeehr schmusige Seite von Lilja kennenlernen können.

Sehr süß und ein klitzekleines bisschen schüchtern schmiegt sich Lilja dann an die sanft kraulende Hand, genießt die Zuwendung und man merkt, dieses kleine Püppi möchte einfach nur von jemandem lieb gehabt werden, möchte endlich vertrauen dürfen.

Lilja ist ein kleiner Schatz, sie versteht sich mit allen Samtpfoten in unserem Katzenkindergarten und könnte gerne mit einem dieser Kleinen ins neue Zuhause ziehen sofern nicht bereits eine liebe Katze im neuen Zuhause vorhanden ist.

V Nella

Nella, Noja & Niki

Irgendwann tauchten sie auf, halbwüchsige Kitten in einem Garten in dem sonst nie Katzen waren. Die Katzenmutter dachte wohl, dies sei ein guter Ort für ihre Kleinen und dass diese nun ohne sie auskommen müssten und verschwand.

Den Menschen denen der Garten gehörte, brachten 2 Kitten bei Bekannten unter, diese drei kleinen Mädchen aber wollte niemand – so kamen Nella, Noja und Niki mit einem ziemlich üblen Schnupfen und ordentlichen Rotznasen zu uns.

Die kleinen Schwestern mussten nun täglich Medikamente bekommen – keine besonders vertrauensbildende Maßnahme. Vermutlich kannten Nella, Noja und Niki bis dahin keinen direkten Menschenkontakt und so war das Ganze für sie aber auch für uns nicht ganz einfach.

Noja und Niki fassten nach und nach etwas Vertrauen, die wunderschöne Nella ist allerdings immer noch sehr, sehr vorsichtig im Umgang besonders mit fremden Menschen.

Wir suchen für die Katzenmädchen JETZT passende Zuhause. Sie sind echte Maikätzchen und werden zu wunderbaren Alltagsbegleitern wenn sie eben jetzt in die die richtigen, liebevollen Hände kommen. Menschen mit ein klein wenig Geduld werden mit einem ruhigen, nicht bedrängenden Umgang schnell das Vertrauen der Kleinen gewinnen. Nella, Noja und Niki müssen nicht gemeinsam vermittelt werden. Eine Vermittlung zu einer bereits vorhandenen zahmen Katze wäre durchaus möglich. Alle Drei sind hochsozial mit anderen Katzen.

Wichtig: Später, nach erfolgter Kastration, sollten Nella, Noja und Niki im neuen Zuhause die Möglichkeit haben stundenweise nach draußen zu dürfen.

V MiraculixMurphy

Murphy & Miraculix

Murphy und Miraculix – zwei kleine Katerbrüder die bisher noch nicht viel kennen von uns Menschen. Dementsprechend scheu sind sie im Moment noch.

Wir suchen für diese gerade mal ca. 12 Wochen alten Zwerge einen Hofplatz auf dem sie sehr bald als fleißige Mäusefänger unterwegs sein dürfen. Die ersten Wochen müssen sie absolut ausbruchssicher festgesetzt werden können, damit sie erst einmal alle Gerüche und Geräusche und auch ihre neuen Futtergeber kennenlernen können.

Ohne Druck und mit Zeit werden Murphy und Miraculix mit Sicherheit deutlich zutraulicher werden.

V Solea

Solea

Noch immer ist Solea mit ihren jetzt ca. 11 Wochen, eine echt kleine, zarte Katze aber sie war noch viel, viel kleiner als sie zu uns kam. Wie viele der mutterlos draußen aufgefundenen Katzenbabys war auch Solea krank. Ihr Katzenschnupfen konnte bei uns gut behandelt werden, allerdings sind Solea´s Tränen-Nasenkanäle durch den blöden zurückliegenden Schnupfen nun nicht mehr durchlässig.

Ggf. kann man, wenn die Kleine später kastriert wird, in der Narkose noch einmal probieren diese Kanäle durchzuspülen. Vielleicht sind sie aber auch so verwachsen, dass Solea damit auch weiterhin leben wird. Wirklich schlimm ist dies nicht, allerdings hat Solea deshalb manchmal etwas feuchte Augen.

Ungeachtet dieser Besonderheit ist Solea ein süßes allerdings momentan auch ein rotzfreches Mädchen. Für so ein kleines Katzenkind hat Solea lange warten müssen, bis sie in unseren Katzenkindergarten einziehen durfte. Jetzt ist sie voller Energie und tobt mit den anderen bis zum Umfallen. Für Solea muss also der richtigen Katzenfreund gewählt werden, der ihr Paroli bieten kann. Auch ihre zukünftigen Menschen sollten entsprechendes know how mitbringen – für ein Zusammenleben mit kleinen Kindern ist Solea aufgrund ihres Temperaments nicht geeignet.

V DJ

DJ

Wer guckt denn da?

DJ, immer am Fenster! Der schwarz-weiße Kater möchte endlich wieder draußen sein, frei sein!

DJ saß in einem Keller fest. Warum und wie viele Tage er dort hockte … wir wissen es nicht. Leider war der ca. 3jährige Kater weder gekennzeichnet noch kastriert. Dies wurde im Tierheim Melle nachgeholt und DJ ist jetzt absolut abreisebereit.

Was DJ erlebt hat und wie er gelebt hat ist leider auch völlig unbekannt. Momentan lässt DJ sich nicht anfassen. Wir suchen für ihn einen Platz, gerne auf einer Hofstelle, wo DJ selber entscheiden kann wie viel Nähe er zu uns Menschen möchte. Dies ist absolut unerlässlich für ihn.

Die ersten Wochen muss er absolut ausbruchssicher untergebracht werden, damit er sich erst eingewöhnen kann.