A Mariechen

Mariechen

Eine kleine Weihnacht-Update von Mariechen:

Mariechen ist voll integriert ins das Familienleben ihrer Pflegestelle. Nicht schlecht wurde gestaunt, als sie vor kurzem den Postboten hoch wichtig anbellte.

Auch spazieren gehen mag Mariechen. Warm eingepackt, weil Ihr Fell so dünn ist, zieht sie dann um die Häuser und liebt es überall herumzuschnuppern.

Die kleine Hündin kommt mit zur Arbeit und verschläft die Arbeitszeit unserer Kollegin in ihrem kuscheligen Nest an der Heizung. Wenn Mariechen aber merkt, es geht wieder nach Hause, dann kommt Leben in die kleine Maus und sie teilt ihre Freude lautstark mit und drängelt richtiggehend dass es dann auch los geht. Sogar gekocht wird für Mariechen und ganz, ganz viel gekuschelt.


A Mariechen

November 2024

Leider gibt es immer wieder Ereignisse die selbst für uns, die wir den „Job“ schon lange machen, unfassbar sind, so auch die Geschichte von Mariechen:

Am Morgen des 19.11.2024 wurde uns von einer Anruferin mitgeteilt, dass sie im Garten ihrer Nachbarin einen kleinen Hund gefunden habe. Das Tier wäre in einem sehr schlechten Zustand, habe einen großen Tumor und sei völlig durchnässt.

Die Finderin brachte sodann die kleine Yorkidame zu uns. Das kleine Bündelchen war wirklich völlig fertig und leider bestätigte sich die dramatische Schilderung dieser großen Umfangsvermehrung an der rechten Körperseite der kleinen Hündin 😥.

Wir nannten die Kleine Mariechen und hofften doch noch irgendwie, dass sich ein Halter meldet – bis heute ist dies nicht der Fall. So müssen wir davon ausgehen, dass hier jemand mit seinem alten Tier nicht mehr zum Tierarzt gehen möchte. Vielleicht um die Kosten zu sparen? Vielleicht weil man nicht erklären mag, warum das Tier in einem solchen Zustand ist?

Es ist in unseren Augen eine der fiesesten Taten, ein altes, man muss es so deutlich sagen, dem Tode nahestehenden Tier auszusetzen und ihm nicht bei seinem letzten Gang beizustehen. 😡


Wie geht es Mariechen weiter? Wie geht es hier heute?

Mariechen war 2 Tage nach ihrem Aussetzen kaum ansprechbar. Sie war völlig erschöpft und schlief abgesehen von kleinen nur minutenlangen Gassigängen und der Futteraufnahme fast 48 Stunden durch.

Wir haben Mariechen natürlich umgehend unserer Tierärztin vorgestellt. Mariechen ist sehr alt. Sie hat mehrere Baustellen, dass Schlimmste ist aber die riesige Umfangsvermehrung. Diese ist verwachsen, unter anderem mit den Rippen. Eine Operation bei der Größe dieses Tumors ist für die alte, kleine Hündin nicht einfach so zumutbar und so haben wir nach ärztlichem Rat entschieden Mariechen die Zeit bis es nicht mehr geht, für die Kleine so schön wie möglich zu gestalten.

In diesem Fall mal wieder wunderbar: Mariechen mußte nicht lange im Tierheim bleiben. Unsere Kollegin bietet Mariechen einen Hospizplatz. Einen liebevolleren Platz kann es für Mariechen nicht geben. Dort wird genau geschaut was sie braucht, wie es ihr Tag für Tag geht und vor allem wird sie sehr lieb gehabt. Wir hoffen, dass Mariechen noch eine schöne Zeit haben wird und danken unserer Kollegin und ihrer Familie dafür! ❤️

Veröffentlicht in Aktuelles.